Whats app image 2025 04 03 at 14.14.39
News
Pessach-Fest im Bundeskanzleramt mit dem Verein Centropa

Anlässlich des Pessach-Festes lud das Bundeskanzleramt am 3. April 2025 gemeinsam mit dem Verein Centropa zu einem festlichen Mittagessen. Neben ...

Mehr
151 20250401 jmw g d opening b v1 a8358 finals hr
News
Feierliche Eröffnung der Ausstellung „G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde“ im Jüdischen Museum Wien

Mit über 300 Gästen wurde am 2. April die neue Ausstellung „G*tt. Die großen Fragen zwischen Himmel und Erde“ im Jüdischen Museum Wien eröffnet.

Mehr
2023 07 20 stadttempel schmidl 06812
News
Zu Pessach für das gemeinsame Erbe Verantwortung übernehmen

Jetzt für die Restaurierung und Sanierung des Stadttempels spenden! 

Mehr
Bildschirmfoto 2025 04 03 um 09.26.56
News
Interview mit Tal Shoham in der ZIB2

In der ZIB2 vom 2. April berichtete Tal Shoham im Interview mit Armin Wolf über seine Geiselhaft bei der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen...

Mehr
960px parlament vienna june 2006 183
News
Antisemitismus-Studie 2024 des Parlaments veröffentlicht

Antisemitische Einstellungen nehmen unter Jugendlichen in Österreich zu, insbesondere bezogen auf Israel. Dies zeigt eine aktuelle Studie des I...

Mehr
Whats app image 2025 04 01 at 11.35.57
News
Vortrag von Einat Wilf zu Politik und Medien nach dem 7. Oktober

Am 31. März hielt die Politikwissenschaftlerin und ehemalige Knesset-Abgeordnete Einat Wilf einen Vortrag zu internationalen Institutionen, Pol...

Mehr
56603a65 69de 44bd 9651 053498102f49
News
4. LIKRAT-Seminar: Jüdisches Leben und Erinnerungskultur im Fokus

Das vierte LIKRAT-Seminar behandelte zentrale Aspekte des Judentums und der Shoah.

Mehr
108
News
Fastenbrechen im Wiener Rathaus

Bürgermeister Michael Ludwig und Ümit Vural, Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ), luden am 28. März zum interre...

Mehr

Likrat

Jüdische Jugendliche besuchen Schulen, um Fragen zu beantworten und möglichen Vorurteilen entgegenzuwirken.

Mehr

Rabbinat

Hier finden Sie den Kontakt zum Rabbinat sowie nützliche Informationen rund um koscheres Essen und andere Angebote.

Mehr

Tmicha: Soziales und Wohltätigkeit

Die IKG und ihre Mitglieder sind bestrebt das Wohl ihrer Mitglieder zu fördern, auch in schwierigen Situationen.

Mehr

Antisemitismus-Meldestelle

Informationsseite zur Meldestelle bei Antisemitismus-Vorfällen.

Mehr

Kultur

Das Kulturprogramm "IKG.Kultur" macht durch verschiedene Veranstaltungen und Festivals die jüdische Kultur bekannt.

Mehr

InfoPoint Jewish Vienna

Der Infopoint Jewish Vienna bietet verschiedene Führungen und individuelle Programme an und lädt Sie herzlich ein, unsere Gemeinde und ihre Geschichte näher kennenzulernen.

Mehr