Das achttägige jüdische Lichterfest „Chanukka“ (hebräisch: Einweihung) ist ein jährlich gefeiertes jüdisches Fest zum Gedenken an die Wiedereinweihung des zweiten Tempels in Jerusalem im Jahr 164 v. Chr. Traditionellerweise versammeln sich an den Chanukka-Abenden Familien und Freunde, um gemeinsam zu feiern. Gegessen werden vor allem in Öl gebackene Speisen wie Krapfen. Heuer beginnt Chanukka am 3. Dezember und dauert bis zum 10. Dezember 2018.
JMW hat einen "süßen" Chanukka-Kalender vorbereitet. Jeden Tag wird ein Päckchen geöffnet; darin enthalten sind Chanukka-Symbole − gebacken vom Hofzuckerbäcker Demel. Diese Bäckereien werden am 9. Dezember unter unseren BesucherInnen verlost.
Termine:
Museum Dorotheergasse
Foto (c) JMW
JMW hat einen "süßen" Chanukka-Kalender vorbereitet. Jeden Tag wird ein Päckchen geöffnet; darin enthalten sind Chanukka-Symbole − gebacken vom Hofzuckerbäcker Demel. Diese Bäckereien werden am 9. Dezember unter unseren BesucherInnen verlost.
Termine:
Sonntag, 02 Dez 17:30
Montag, 03 Dez 17:30
Dienstag, 04 Dez 17:30
Mittwoch, 05 Dez 17:30
Donnerstag, 06 Dez 17:30
Sonntag, 09 Dez 17:30
Freitag, 07 Dez 15:00
Museum Dorotheergasse
Foto (c) JMW