>

Lange Nacht der Museen

Datum & Uhrzeit: 06.10.2018, 16:00 - 16:00

Veranstaltungsinfos

Zeit: 06.10.2018, 16:00 - 16:00


Zum Kalender hinzufügen

Down-net http20210310-2167-83n5x0
Auch heuer präsentieren wir im Rahmen der Langen Nacht der Museen wieder die St. Pöltner Jugendstil-Synagoge und geben Einblicke in unsere Arbeit. Gleichzeitig schließt mit der Langen Nacht die Ausstellung „Verwischte Grenzen. Jüdische Verortungen nach 1918“.

Programm

18.00-18.20
Namen, Gräber und Gedächtnis. Das Citizen Science-Projekt zur „Heil- und Pflegeanstalt“ Mauer-Öhling in der NS-Zeit.
Vortrag von Philipp Mettauer und Museum des Augenblicks

18.30-18.50
Das Treffen der Nachkommen der IKG St. Pölten 26.-30. Juni 2016 – Film und Folgen
Vortrag von Wolfgang Gasser

19.00-20.45
„Spheres“
Konzert mit dem Moritz Weiß Klezmer Trio

In der Pause: Koscheres Buffet von Waltraud Wawerka

21.00
„Verwischte Grenzen. Jüdische Identitäten nach 1918“
Letzte Führung durch die Ausstellung mit der Kuratorin Martha Keil

21.45-22.30
Wiederholung der Vorträge von Philipp Mettauer und Wolfgang Gasser

Nicht nur für Kinder: Mach dir einen Button mit deinem hebräischen Namen!

Eingang barrierefrei, jedoch nicht die WCs!
Auf Wunsch Führung durch das Haus.

Samstag, 6. Oktober 2018, ab 17 Uhr
Ehemalige Synagoge St. Pölten

Aktuelle Events