Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung von Minderheiten.
Wie ist die Situation an unseren Unis und auf wen können wir uns verlassen?
Hass und Hetze sind am Vormarsch. Scheinbar haben Rassismus, Antisemitismus und die Diskriminierung von Minderheiten wieder einen Platz im politischen Mainstream gefunden. Immer wieder lässt einem auch an unseren Unis das Gefühl nicht los, dass Feindseligkeit und alte Ressentiments wieder ein Teil unseres Alltags geworden sind.
Aber ist dem wirklich so? Welchen Stellenwert nehmen diese Phänomene tatsächlich in unserem Uni Alltag ein? Und vor allem: auf wen können wir uns diesbezüglich verlassen?
Bei uns diskutieren:
Marita Gasteiger (GRAS - Grüne & Alternative Student_innen)
Silvia Grohmann (AktionsGemeinschaft)
Hannah Lutz (VSStÖ - Verband sozialistischer Student_innen)
Yannick Shetty (JUNOS Studierende)
Frederike Schuh (KSV-LiLi)
Johanna Zechmeister (FLÖ - Fachschaftslisten Österreich)
Facebook Event: http://www.facebook.com/events/270019156775936/
Wie ist die Situation an unseren Unis und auf wen können wir uns verlassen?
Hass und Hetze sind am Vormarsch. Scheinbar haben Rassismus, Antisemitismus und die Diskriminierung von Minderheiten wieder einen Platz im politischen Mainstream gefunden. Immer wieder lässt einem auch an unseren Unis das Gefühl nicht los, dass Feindseligkeit und alte Ressentiments wieder ein Teil unseres Alltags geworden sind.
Aber ist dem wirklich so? Welchen Stellenwert nehmen diese Phänomene tatsächlich in unserem Uni Alltag ein? Und vor allem: auf wen können wir uns diesbezüglich verlassen?
Bei uns diskutieren:
Marita Gasteiger (GRAS - Grüne & Alternative Student_innen)
Silvia Grohmann (AktionsGemeinschaft)
Hannah Lutz (VSStÖ - Verband sozialistischer Student_innen)
Yannick Shetty (JUNOS Studierende)
Frederike Schuh (KSV-LiLi)
Johanna Zechmeister (FLÖ - Fachschaftslisten Österreich)
Facebook Event: http://www.facebook.com/events/270019156775936/