Happy Birthday, Israel! 75 Jahre Unabhängigkeit

Unabhängigkeitstag

Am 5. Ijar feiern wir die Unabhängigkeit des modernen Staates Israel, der Juden und Jüdinnen weltweit eine spirituelle Heimat ist. Der Tag wird sowohl in Israel als auch von jüdischen Gemeinden und Freunden Israels in der gesamten Welt gefeiert.

In Wien zelebrierten sowohl die IKG.Kultur mit WIZO als auch die Misrachi am Abend des 25. April den Beginn von Yom Ha'Atzmaut. Gemeinsam wurde die Etablierung des jüdischen und demokratischen Staates Israel auf dem historischen Land, das Jüdinnen und Juden bereits vor Jahrtausenden bewohnten, gefeiert. 

Insbesondere während der Shoah hat sich die zwingende Notwendigkeit eines unabhängigen jüdischen Staates, der sich verteidigen kann und den Jüdinnen und Juden eine Heimat schenkt, wenn sie dies wünschen, offenbart. Als Kultusgemeinde erfüllt es uns mit Stolz, dass der Vordenker des Zionismus, Theodor Herzl, von Wien aus einer der maßgeblichen Wegbereiter für das gemeinsame Projekt war, das zur Staatsgründung und der Erfolgsgeschichte dieses einzigartigen Landes geführt hat.

In den 75. Jahren seit der Unabhängigkeit und auch schon davor, war die Geschichte Israels immer mit großen, manchmal existenziellen Herausforderungen verbunden. Weiterhin wollen wir gemeinsam daran arbeiten, dass dieser demokratische und jüdische Staat eine sichere und stabile spirituelle Heimat für alle Jüdinnen und Juden sein wird. Happy Birthday, Israel!