Literaturcafé mit Kurt Fleischner

Date & Time: 10.03.2025, 18:00

Location: Gemeindezentrum der IKG Wien
Share

Event Details

Date & Time: 10.03.2025, 18:00

Location: Gemeindezentrum der IKG Wien

Add it to your calendar

Literaturcafé kurt fleischner 11 beitragsbild website
Dass der jüdische Witz nicht nur hervorragend unterhält, sondern auch die ein oder andere Weisheit für uns bereithält, erzählt uns Autor Kurt Fleischner im kommenden Literaturcafé´ anhand seines grandiosen Buches "Wenn der Rebbe lacht. Wie der jüdische Witz die Psychotherapie bereichert." 

Dass der Witz ein Schlüssel zum Unbewussten des Menschen ist, weiß man seit Sigmund Freud. Der jüdische Witz zeichnet sich darüber hinaus durch sein großes Maß an Selbstironie, seine Tiefsinnigkeit und eine geradezu traditionelle Fabulierkunst aus. Die 110 jüdischen Witze, die Kurt Fleischner, Psychologischer Berater, Supervisor und Lehrtrainer für Systemaufstellungen versammelt hat, sind nicht nur vergnüglich zu lesen. Fleischner demonstriert anhand jedes einzelnen Witzes, wie diese zur Illustration und zum Verständnis von psychologischen Problemen, blinden Flecken und Blockaden genutzt werden können. Die Witzesammlung ist somit nicht nur Inspiration und Ratgeber für therapeutisch Tätige, sondern wird bei jeder Leserin und jedem Leser für erhellendes Lachen sorgen.  

Der Autor

Kurt Fleischner, Psychologischer Berater und Lehrtrainer für Systemaufstellungen, war mehr als zwei Jahrzehnte als Sozialpädagoge für das Wiener Jugendamt tätig und arbeitet seit 1996 als Trainer, Coach und Supervisor in freier Praxis in Wien. Neben umfangreicher Beratungs-, Aus- und Fortbildungstätigkeit für Institutionen in psychosozialen Berufsfeldern leitet er Workshops bei internationalen Tagungen sowie mehr als sechshundert Seminare zu den Themen Erziehung, Partnerschaft, Selbsterfahrung, Teamentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte 

Infos

Eintritt frei | Mit Anmeldung |
Zutritt mit Lichtbildausweis
Einlass: 17:30 Uhr | Start: 18:00 Uhr
Location: Gemeindezentrum der IKG, Seitenstettengasse 2  
Das Buch ist bei Picus erschienen. 

Der Büchertisch wird von der Buchhandlung tiempo nuevo organisiert.