Die politische Blockade in Israel scheint kein Ende nehmen zu wollen: Nach der dritten Parlamentswahl innerhalb eines Jahres finden sich die Parteien in einer ähnlichen Lage wieder wie im April 2019. Erneut geht der rechts-religiöse Parteienblock, der den amtierenden Premierminister Benjamin Netanjahu unterstützt, als stärkstes Lager aus einer Wahl hervor – und verfehlt mit 59 Mandaten doch die nötige Mehrheit von 61 zur Regierungsbildung. Lese den Artikel weiter auf: www.standard.at
Netanjahu erklärt sich zu Wahlgewinner
Der Wahlerfolg des Likud kam nur zwei Wochen vor Beginn eines Korruptionsprozesses gegen Netanjahu. Netanjahu sprach von einem „Riesensieg“. „Was für eine Freude“, rief der 70-Jährige in der Nacht auf Dienstag vor jubelnden Anhängern in Tel Aviv. „Das ist ein Sieg allen Widrigkeiten zum Trotz.“ Er werde nun „eine starke nationale Regierung einrichten, die gut für Israel ist“, kündigte er an. Viele Likud-Anhänger schwenkten blau-weiße Nationalflaggen. Auch Parlamentspräsident Juli Edelstein – ebenfalls ein Likud-Politiker – schrieb auf Twitter, Netanjahu habe einen „Riesensieg“ erzielt. Die Partei werde rasch eine „starke und gute Regierung bilden“. Weiter lesen auf: www.orf.at
Netanjahu erklärt sich zu Wahlgewinner
Der Wahlerfolg des Likud kam nur zwei Wochen vor Beginn eines Korruptionsprozesses gegen Netanjahu. Netanjahu sprach von einem „Riesensieg“. „Was für eine Freude“, rief der 70-Jährige in der Nacht auf Dienstag vor jubelnden Anhängern in Tel Aviv. „Das ist ein Sieg allen Widrigkeiten zum Trotz.“ Er werde nun „eine starke nationale Regierung einrichten, die gut für Israel ist“, kündigte er an. Viele Likud-Anhänger schwenkten blau-weiße Nationalflaggen. Auch Parlamentspräsident Juli Edelstein – ebenfalls ein Likud-Politiker – schrieb auf Twitter, Netanjahu habe einen „Riesensieg“ erzielt. Die Partei werde rasch eine „starke und gute Regierung bilden“. Weiter lesen auf: www.orf.at