Treffen der Dach-Gemeinden in Wien

Image00003

Beim Treffen der drei DACH-Gemeinden am 7. April 2025 kamen Vertreter und Vertreterinnen der Jugendabteilungen sowie die Generalsekretäre aus Deutschland, Wien und der Schweiz zusammen. Außerdem waren Kollegen und Kolleginnen der Partnerprojekte Meet a Jew Deutschland und Likrat Schweiz anwesend. Im Mittelpunkt standen der Austausch, die Stärkung bestehender Kooperationen und die Entwicklung neuer gemeinsamer Projekte.

Ein zentrales Anliegen des Treffens war es, den Fokus auf eine engere Zusammenarbeit zwischen den Ländern zu legen. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen sind länderübergreifende Kooperationen wichtiger denn je, um junge Menschen zu vernetzen, Perspektiven zu erweitern und voneinander zu lernen.

Ein besonderes Highlight war die Wiederaufnahme des Next Step-Programms für Young Professionals aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Next Step fokussiert sich auf die Förderung junger Talente, Leadership-Development und die Stärkung des ehrenamtlichen Engagements innerhalb der Gemeinden.

Auch im Bereich der Dialogprogramme Meet a Jew und Likrat wurde intensiv über die nächsten Schritte gesprochen. Regelmäßige internationale Seminare, der Aufbau gemeinsamer Kommunikationsplattformen und das Networking unter Jugendlichen waren wichtige Themen. Ziel ist es, junge Menschen über Ländergrenzen hinweg zu vernetzen und jüdische Identität zu stärken.

Das DACH-Treffen hat gezeigt: Die Zusammenarbeit lebt – und sie hat großes Potenzial für die Zukunft!